Warum die Qualität der Bürstenfasern den Unterschied ausmacht

Bei jeder technischen Bürste ist das wichtigste Element nicht das, was man von außen sieht. Es sind die Fasern. Die Qualität der Fasern ist entscheidend dafür, wie eine Bürste in der Praxis funktioniert: wie gut sie fegt, wie lange sie hält und welche Ergebnisse sie liefert.

Deshalb wollen wir von der Sajas-Gruppe dies nicht dem Zufall überlassen: Wir stellen unsere eigenen Fasern her.

brush fibres

Eine Fähigkeit, die nur wenige andere haben

Seit über 40 Jahren stellen wir den größten Teil unseres Filaments, die Faser für unsere Bürsten, selbst her. Das Verfahren ist technisch anspruchsvoll und erfordert nicht nur Spezialausrüstung wie Öfen, Kühlbäder, Zieh- und Welleinheiten und Faserbindungssysteme, sondern auch jahrzehntelanges Know-how. Selbst mit den richtigen Werkzeugen bedarf es jahrelanger Entwicklungsarbeit, um es richtig zu machen.

Das Ergebnis ist Finalon™: unsere eigene Faser, die speziell für Kehranwendungen entwickelt wurde. Für die anspruchsvollsten Anwendungsfälle bieten wir auch Finalon+™ an, eine starre Variante, die z. B. für Trommelbürsten geeignet ist.


Warum Faserqualität wichtig ist

Die Qualität der Fasern wirkt sich auf alle Aspekte des Kehrergebnisses aus:

Beispiel für eine nicht konsistente Wischbewegung

Konsistente schwungvolle Bewegung

Das richtige Maß an Flexibilität ermöglicht es der Bürste, sich gleichmäßig zu biegen und das Material effektiv zu kehren, anstatt es nur nach vorne zu schieben. Sie erhalten ein sauberes Ergebnis mit weniger Durchgängen.

Beispiel für gebrochene Borsten

Dauerhaftigkeit

Starke Fasern widerstehen Brüchen an der Basis und gewährleisten eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Beispiel für unsichere Verklebung – Borsten nicht mit Körpermaterial verschmolzen

Sichere Verklebung

Eine gut hergestellte Faser verbindet sich nahtlos mit dem Bürstenkern und verhindert so strukturelle Fehler und Faserverluste im Gebrauch.

Sajas Group brush
Beispiel für die umweltfreundlichen Finalon Qualitätsborsten

Wirtschaftlicher und ökologischer Nutzen

Unsere Fasern sind auf maximale Langlebigkeit ausgelegt und können nach Gebrauch zur Energiegewinnung verbrannt werden, was sie sowohl kosteneffizient als auch recycelbar macht.


Warum wir darauf bestehen, unsere eigenen Fasern herzustellen

Die Antwort ist einfach: weil wir wissen, was für optimale Ergebnisse erforderlich ist. Durch jahrzehntelange Forschung, Tests und Kundenfeedback haben wir unsere Fasern so abgestimmt, dass sie den Anforderungen der Praxis entsprechen. Aus diesem Grund entscheiden sich Maschinenhersteller und -betreiber auf der ganzen Welt für Bürsten aus unseren Fasern.

Kontakt